Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten, Tartes & Quiches

Von der Gemüsekiste auf den Teller: Kürbis kann auch süß!

Die Kürbis-Schoko-Tarte ist der perfekte Beweis dafür, dass Gemüse und Dessert beste Freunde werden können. Einfach zu backen und so lecker!

75 min
Ein Teller mit einem Stück Kürbis-Schoko-Tarte. Im Hintergrund steht die restliche Tarte.
© stock.adobe.com/ irynakolesova

Kürbis dreimal anders: Kürbisideen für deine Herbstküche

Komm, wir backen eine Kürbis-Schoko-Tarte! Das süße Backwerk mag im ersten Moment an den amerikanischen Klassiker Pumpkin Pie erinnern, da er, wie dieser, mit Kürbis als Füllung zubereitet wird. Doch unser Rezept ist noch viel köstlicher mit einem Mürbeteig, einer Schoko-Kürbismus-Schicht und Schokosoße obendrauf. Eine außergewöhnliche Kombi, die du einmal probiert, nicht mehr missen möchtest. Schnapp dir Kürbis und Schoki und los geht’s!

Überraschend gut: Kürbis-Schoko-Tarte

Warum Kürbis? Naja, er ist nicht nur der König des Herbstes, sondern auch ein wahrer Alleskönner in der Küche. Die leicht süßliche, nussige Note des Kürbisses passt perfekt zur cremigen, schmelzenden Schokolade. Zusammen erschaffen sie eine himmlische Geschmackskombination. Außerdem kannst du dir beim Genießen immer wieder einreden, dass du Gemüse isst. Das macht die Tarte doch fast gesund, oder?

Keine Angst, der Mürbeteig ist kein großes Hindernis, das nur Großmeister der Backkunst bezwingen können. Vermenge einfach alle Zutaten und lass ihn im Kühlschrank chillen. Danach machst du ihn platt, im wahrsten Sinne des Wortes. Blindbacken klingt vielleicht nach einem Zaubertrick, ist aber nur ein schlauer Weg, damit dein Teig nicht wie ein aufgeblasener Ball aussieht.

Die Füllung ist ebenfalls himmlisch: geschmolzene Schokolade, Sahne, Butter und natürlich unser Kürbis. Alles vereint in einem cremigen Traum. Und wenn du denkst, das war’s, kommt noch selbstgemachte Schokosoße ins Spiel. Einfach köstlich!

Das Beste an dieser Tarte? Sie sieht fancy aus, schmeckt göttlich und ist trotzdem total unkompliziert! Also, trau dich, der Kürbis wartet schon auf sein Schoko-Date in der Tarteform.

Wir bei Leckerschmecker lieben Tartes! Zaubere noch mehr köstliche Varianten des französischen Kuchens und backe eine Feigen-Ziegenkäse-Tarte, eine Apfel-Marzipan-Tarte oder eine Haferflocken-Apfel-Tarte. Die schmeckt sogar schon zum Frühstück.

Mit einem Brottüten-Windlicht setzt du deine nachmittägliche Kaffeetafel gemütlich in Szene. Die genaue Anleitung für dieses und weitere saisonale DIY-Ideen findest du bei Geniale Tricks.

Ein Teller mit einem Stück Kürbis-Schoko-Tarte. Im Hintergrund steht die restliche Tarte.

Kürbis-Schoko-Tarte

Vanessa
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 12 Stücke

Zutaten 

Für den Mürbeteig:
  • 300 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 EL Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 1 EI
  • 150 g kalte Butter
  • 50 g Kakao
Für die Füllung:
  • 300 ml Sahne
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 60 g Butter
  • 60 g gegarten und pürierten Kürbis
  • 3 Eier
  • 2 Eigelb
Für die Soße:
  • 30 g Kakao
  • 100 ml Wasser
  • 30 g Zucker

Zubehör

  • 1 Tarteform (mit 24-26 cm Durchmesser, z.B. diese hier 🛒)

Zubereitung

  1. Vermenge alle Zutaten für den Mürbeteig und stelle ihn 30 Minuten kalt.
  2. Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor. Rolle den Teig aus, gib ihn in eine gefettete Tarteform und backe ihn 10 Minuten blind.
  3. Nun geht es an die Füllung: Erhitze die Sahne und gib sie anschließend zu der Schokolade, der Butter und dem Kürbis. Vermenge alles gut und schlage die Eier unter.
  4. Gib die Masse auf den Mürbeteig und backe die Tarte bei 160 °C weitere 15 Minuten.
  5. Hol die Kürbis-Schoko-Tarte aus dem Ofen und lass sie gut abkühlen.
  6. In der Backzeit kannst du schon einmal die Schokosoße anrühren. Koche Kakao mit Wasser und Zucker auf und verteile die Soße auf die ausgekühlte Kürbis-Schoko-Tarte.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.