Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und wer sich im Herbst gerne mit Kürbisgerichten in der Küche austobt oder kreativ beim Kürbisschnitzen auslebt, kennt es: Am Ende bleibt ein Berg Kürbiskerne übrig. Viel zu oft landen diese, auch bei mir, im Biomüll, dabei lassen sie sich so vielseitig weiterverarbeiten, wie zum Beispiel in einem köstlichen Kürbiskernpesto.
Kürbiskernpesto: herbstliches Multitalent
Kürbiskerne sind ohnehin einfach herrlich. Ich liebe sie geröstet als Snack, eingebacken in Brot und Brötchen oder verstreut als knuspriges Topping auf Salaten. Dieses Kürbiskernpesto beweist, wie vielfältig sie sich außerdem weiterverarbeiten lassen.
Gerade Fans des Hokkaidokürbis schätzen diese Sorte, da er mitsamt Schale schnabuliert werden kann. Und jetzt hast du sogar noch eine Verwendung für die Kerne in seinem Innern. Das Pesto bringt nicht nur ein nussiges Aroma mit sich, sondern auch eine leicht erdige Tiefe, die perfekt zu Pasta und geröstetem Gemüse oder einem knusprigen Brot passt.
Sein unverwechselbares Aroma erhält das Pesto durch die Verbindung von gerösteten Kürbiskernen, frischen Kräutern und einem guten Schuss Kürbiskernöl. Das Öl verstärkt den nussigen Geschmack und verleiht dem Pesto eine besonders angenehme Textur. Zitronensaft, Parmesan und Knoblauch sorgen für die bekannte und beliebte Würze, wie du sie von Pesto gewohnt bist.
Abgesehen vom kulinarischen Genuss bringt dir dieses Rezept auch eine kreative Art der Resteverwertung und einen kleinen Beitrag zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln. Gerade in dem Überfluss an Konsumgütern, mit dem wir tagtäglich konfrontiert werden, vergessen wir oft, dass fast jeder Teil einer Frucht oder eines Gemüses verwendet werden kann. Die Kerne in einem Kürbiskernpesto zu verarbeiten ist nicht nur nachhaltig, sondern schont auch deinen Geldbeutel.
Bei Leckerschmecker findest du noch mehr Ideen für schmackhafte Pesto-Varianten. Wie wäre es mit einem herrlich roten Tomaten-Feta-Pesto? Auch aus Nüssen kannst du die Soße zaubern, wie unser Erdnuss-Pesto beweist. Perfekt in die Jahreszeit passt außerdem dieses Pfifferling-Pesto.
Unsere Freunde der Genialen Tricks zeigen dir, wie du den perfekten Halloween-Kürbis schnitzt.

Zutaten
- 120 g Kürbiskerne ungesalzen
- 20 g frische Petersilie
- 15 g frisches Basilikum
- 1 kleine Bio-Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 60 g Parmesan
- 60 ml Olivenöl extra nativ
- 80 ml Kürbiskernöl
- 1 TL Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Röste zuerst die Kürbiskerne in einer großen Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten an. Rühre sie dabei ständig um, bis sie leicht duften und beginnen zu knacken. Nimm sie anschließend sofort vom Herd und lass sie vollständig abkühlen.
- Wasche Petersilie und Basilikum, tupfe beides trocken und zupfe beides grob klein.
- Wasche die Zitrone heiß ab, reibe die Schale fein ab, halbiere sie und presse den Saft auf. Ziehe die Knoblauchzehe ab.
- Gib die abgekühlten Kürbiskerne in einen Food Processor und zerkleiner sie grob.Tipp: Besonders gut funktioniert das mit einem leistungsstarken, elektrischen Food Processor 🛒.
- Füge die Kräuter, den Parmesan und die Knoblauchzehe hinzu und mixe es erneut durch.
- Gib zuletzt Olivenöl, Kürbiskernöl, Zitronensaft und -abrieb sowie Salz und Pfeffer hinzu. Verarbeite alles zu einer leicht stückigen Paste und passe die Konsistenz, falls nötig, mit 1-2 EL Wasser an.
- Fülle das Pesto direkt in sterilisierte Gläser.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

