Suchst du nach dem perfekten Gericht, um dem Alltag zu entfliehen? Dann könnte dieses Rezept für Moqueca, einen brasilianischen Fischeintopf etwas für dich sein. In Brasilien ist er ein echter Klassiker, der nach Zuhause, Strand und Tropen schmeckt. Saftiger Fisch, eine cremige Kokosbrühe und ein Schuss Limette – lecker! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch das perfekte Wohlfühlgericht. Probier’s aus!
Rezept für Moqueca: Fisch trifft Kokos
Wenn du Moqueca zum ersten Mal probierst, wirst du merken: Das ist kein gewöhnlicher Eintopf. Es ist wie eine kleine Reise ins Herz Brasiliens, wo warme Sonne, tropische Aromen und die Leidenschaft für gutes Essen zusammenkommen.
Moqueca, wie bereits erwähnt, stammt aus Brasilien, genauer gesagt findet es seinen Ursprung in den Bundesstaaten Bahia und Espírito Santo. In Bahia findet man die vielleicht bekannteste Variante, geprägt von afrikanischen Einflüssen und den intensiven Aromen von Dendê-Öl (Palmöl) und Kokosmilch. In Espírito Santo hingegen wird Moqueca etwas leichter zubereitet, oft ohne Kokosmilch und mit feinem Annatto-Öl (Urucum).
Die Wurzeln des Gerichts reichen bis zu den indigenen Völkern Brasiliens zurück, die bereits Fische in Tontöpfen garten und mit lokalen Zutaten aromatisierten. Über die Jahre haben afrikanische und portugiesische Einflüsse Moqueca zu dem gemacht, was es heute ist: eine perfekte Fusion von Traditionen und Geschmäckern.
Weicher, saftiger Fisch trifft auf die cremige Süße der Kokosmilch, während Limettensaft und Chili angenehme Frische und eine Prise Schärfe hinzufügen. Paprika, Tomaten und Zwiebeln ergänzen und balancieren die Reichhaltigkeit des Gerichts aus. Alles zusammen ergibt ein wunderbar harmonisches Geschmackserlebnis.
Moqueca ist kein Gericht, das man zwischendurch runterschlingt, sondern ein Essen, das gemütlich genossen wird. In Brasilien serviert man es oft bei besonderen Anlässen, beim Familienessen am Wochenende oder als Highlight bei Feiern. Es ist ein Essen, das Zeit verdient – sowohl beim Kochen als auch beim Genießen. Serviert wird es traditionell direkt im Tontopf (denn darin bleibt es länger warm!) und begleitet von weißem Reis, Farofa (geröstetem Maniokmehl) und ein paar Limettenstückchen.
Wenn du nun Lust auf Moqueca bekommen hast, dann ran an den Kochtopf! Das Tolle an diesem Rezept: Es ist erstaunlich einfach zuzubereiten. Du brauchst keine ausgefallenen Techniken oder Küchengeräte – alles, was zählt, sind frische Zutaten und ein bisschen Geduld. Während der Eintopf vor sich hin köchelt, kannst du dich entspannen oder deinen Gästen einen kühlen Drink einschenken. Kleiner Tipp: Caipirinha und Moqueca sind das absolute Dreamteam – probier’s aus!
Du möchtest mehr Fisch in deinen Speiseplan integrieren? Dann probiere auch unser Rezept für diesen Fischeintopf. Auch lecker: Caldeirada de peixe, ein portugiesischer Fischeintopf. Oder du bereitest dir demnächst mal einen französischen Klassiker, die Boullaibaise zu.

Zutaten
- 600 g weißes Fischfilet z.B. Kabeljau oder Heilbutt
- 2 Bio-Limetten Saft
- 3 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 große Zwiebel
- 2 Paprika rot und gelb
- 2 große Tomaten
- 1 Chilischote
- 1 Bund frischer Koriander
- 2 EL Olivenöl
- 1 Dose Kokosmilch ca. 400 g, hier erhältlich 🛒
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf oder edelsüß
Zubereitung
- Spüle das Fischfilet unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Schneide das Filet anschließend in mundgerechte Stücke und lege es in eine Schüssel.
- Presse die beiden Limetten aus und gib den Saft über die Fischstücke. Schäle den Knoblauch, hacke ihn fein oder presse ihn mit einer Knoblauchpresse, und gib ihn ebenfalls zum Fisch. Würze mit etwas Salz und Pfeffer. Vermische alles vorsichtig und stelle das Ganze für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der Fisch mariniert.
- Schäle und halbiere die Zwiebel und schneide sie in feine Ringe. Entferne das Kerngehäuse der Paprika und schneide sie in dünne Streifen. Würfle die Tomate in mittelgroße Stücke. Hacke die Chili fein. Wasche den Koriander, schüttle ihn trocken und schneide ihn grob klein.
- Erhitze das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem breiten Topf bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebeln für 3–4 Minuten glasig an. Füge die Paprikastreifen und die gehackte Chili hinzu und brate sie für weitere 3–4 Minuten. Gib die Tomatenwürfel hinzu und lass alles zusammen etwa 5 Minuten köcheln, bis die Tomaten leicht zerfallen. Rühre gelegentlich um.
- Nimm die Schüssel mit dem marinierten Fisch aus dem Kühlschrank. Lege die Fischstücke vorsichtig auf das Gemüse in der Pfanne.
- Gieße die Kokosmilch gleichmäßig über den Fisch und das Gemüse, ohne umzurühren, damit der Fisch intakt bleibt. Würze mit Paprikapulver.
- Decke die Pfanne mit einem Deckel zu und lass alles bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln. Der Fisch sollte gar, aber noch schön zart sein. Schmecke das Gericht abschließend mit Salz und Pfeffer ab.
- Verteile den Eintopf auf Schalen und garniere mit Koriander. Servieren kannst du den Eintopf mit einer Portion Reis.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

