Veröffentlicht inBacken, Brot & Brötchen, Fingerfood, Frühstück

Kinderleicht gemacht: Müsli-Käsestangen, die Spaß machen

Familienfrühstück deluxe: Diese Müslikäse-Stangen treffen den Geschmack von großen und kleinen Morgenmuffeln. Hier gibt’s das Rezept!

35 min
Ein Brett mit Müsli-Käsestangen. Daneben steht ein Schälchen mit Kernen, im Hintergrund ein zweites mit Butter.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Reicht dir morgens zum Frühstück auch manchmal eine Kleinigkeit zum Kaffee oder Tee? Auf Müsli oder Joghurt hast du aber wenig Lust? Dann probier unbedingt unsere Müsli-Käsestangen. Mit geriebenem Käse, Rosinen und Kernen zubereitet und zu einem einfach Teig verknetet, sind sie in knapp 40 Minuten fertig. Nicht nur morgens der Hit für große und kleine Morgenmuffel!

Sind schnell weggeknuspert: Müsli-Käsestangen

An der einen oder anderen Stelle habe ich es bereits erwähnt, mittlerweile bin ich Mama und seit meine Tochter mit uns isst, immer auf der Suche nach kindgerechten Rezepten. Im Vorfeld habe ich mich total auf die Zeit gefreut, wenn meine Kleine mit uns isst, neue Zutaten und Gerichte entdeckt und hoffentlich, so wie mein Mann und ich, zum kleinen Foodie wird. Bisher sieht es ganz gut aus, sie isst gerne und es gibt wenig, dass sie gar nicht mag.

Besonders das Frühstück hat es meiner Tochter angetan und auch wenn ich absolut keine Morgenperson bin, serviere ich ihr nur allzu gerne neue Gerichte und Kleinigkeiten, da ich sehe, wie sehr sie sich darüber freut. So wie diese Müsli-Käsestangen. Das ursprüngliche Rezept, das ich entdeckt habe, bestand aus Käsestangen ohne Müsli.

Da bei uns Zuhause Körner und Kerne aber aktuell hoch im Kurs sind, habe ich mir kurzerhand überlegt, diese sowie Rosinen mit in den Teig zu geben. Geboren waren Müsli-Käsestangen. Ebenso lecker wie das Original und durch die Kombi aus Käse, Körnern und süßen Rosinen ein überzeugender Mix aus herzhaft und süß.

Und die Stangen lassen sich absolut einfach zubereiten. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, mit feuchten Händen zu einem homogenen Teig verkneten und dann längliche Stangen formen. Diese wandern für 25 Minuten in den Ofen und fertig ist die Frühstücks-Knabberei.

Mittlerweile lieben auch mein Mann und ich die herzhaft-süße Leckerei und essen sie entweder auch zum Frühstück, als Snack in der Brotdose fürs Büro oder nehmen sie am Wochenende auf Ausflüge mit.

Werden sie, was allerdings sehr selten vorkommt, einmal nicht sofort alle gegessen, lassen sich die Müsli-Käsestangen auch super einfrieren. Zum auftauen dann einfach kurz in den Toaster stecken oder im Airfryer erwärmen und schon kann das große Knabbern weitergehen. Backe auch du sie unbedingt mal nach; sie schmecken wirklich „Nom, nom…“, wie meine Tochter sagen würde.

Süße und herzhaftes Backwerk ist (zum Frühstück) immer eine gute Idee, wie diese Birnen-Chai-Scones, Apfelbrötchen ohne Hefe und Kürbis-French-Toast beweisen. Na, was backst du?

Selbst Morgenmuffel frühstücken gerne in einer gemütlich eingerichteten Umgebung. Unsere Kolleginnen und Kollegen von Geniale Tricks haben tolle Ideen, wie du deine Küche dekorieren kannst. Schau gleich mal vorbei.

Ein Brett mit Müsli-Käsestangen. Daneben steht ein Schälchen mit Kernen, im Hintergrund ein zweites mit Butter.

Müsli-Käsestangen

Vanessa
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 15 Stangen

Zutaten 

  • 150 g Dinkelmehl
  • 2 TL Weinstein-Backpulver online z.B. hier 🛒
  • 100 g Frischkäse
  • 70 g geriebener Käse
  • 50 g flüssige Butter
  • 1 Ei
  • 50 g Rosinen
  • 30 g Kerne-Mix online z.B. hier 🛒
  • 20 g Sesam
  • Gewürze nach Wahl Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Gib alle Zutaten in eine große Schüssel, verrühre sie miteinander und verknete sie dann mit feuchten Händen zu einem Teig.
  3. Forme mit den Händen Stangen und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Backe die Müsli-Käsestangen für ca. 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.