Keine Sorge, bei diesem Rezept wird niemand über den Rosenkohl meckern. Ganz im Gegenteil! Mit dieser Nudelpfanne aus Kürbis, Rosenkohl und knusprigen Würstchen zeigst du allen, wie lecker und aufregend die Herbstküche wirklich sein kann. Die herbstlichen Aromen verschmelzen so harmonisch, dass du das Gericht am liebsten mehrfach die Woche essen möchtest.
Rezept für eine Nudelpfanne mit Kürbis, Rosenkohl und Würstchen
Wenn du an den Herbst denkst, was kommt dir da als Erstes in den Kopf? Genau: Kürbis. Das orangefarbene Gemüse ist ein saisonaler Alleskönner, der in allen Formen und Variationen köstlich schmeckt, ganz gleich, ob herzhaft oder süß. In dieser Nudelpfanne spielt der Hokkaido-Kürbis die Hauptrolle. Außen leicht karamellisiert, innen butterzart. Und das Beste: Du musst ihn nicht mal schälen, was dir gerade nach einem langen Tag Zeit und Arbeit spart.
Zum Kürbis werfen wir noch Rosenkohl in die Pfannenmischung. Viele stehen den Miniatur-Kohlköpfen kritisch gegenüber. Dieses Rezept hat meiner Meinung nach aber das Potenzial Rosenkohl-Skeptiker zu überzeugen. Angebraten wird er so schön goldbraun und crunchy, dass du ihn direkt auf deine „Yummi“-Liste setzt. Sein nussiger Geschmack passt einfach perfekt zur Kürbis-Süße.
Als letzten Hauptdarsteller haben wir Würstchen gewählt! Herzhaft, würzig, außen knusprig gebraten und innen saftig – das ist genau die fleischige Komponente, die dieses Gericht zum absoluten Herbst-Hit macht. Ob du italienische Salsiccia nimmst oder einfach die gute alte Bratwurst, bleibt dir überlassen.
Zu guter Letzt bringt eine cremige Sahnesoße alles zusammen. Sie verbindet die Süße des Kürbis, die leichte Bitterkeit des Rosenkohls und die Würzigkeit der Wurst. Ein bisschen Parmesan dazu und voilà – herbstliche Perfektion auf deinem Teller.
Die Kürbissaison hat lange noch nicht ihr Ende erreicht. Und Nudeln machen eh glücklich. Diese Rezepte für einen Kürbis-Nudelauflauf mit Spinat, diesen herbstlichen Nudelsalat mit Kürbis und Cranberrys oder unsere Ofenspätzle mit Birne, Kürbis und Fenchel vereinen beides miteinander. Yummi!
Unsere Freunde von Geniale Tricks sind auch große Fans der Panzerbeere. Sie zeigen dir, was du aus Kürbissen alles an schöner Herbstdeko basteln kannst. Schau vorbei!

Zutaten
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis ca. 300 g
- 300 g Rosenkohl
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Salsiccia
- 400 g Nudeln z.B. Penne
- etwas Olivenöl
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss gerieben, nach Geschmack
- 50 g Parmesan gerieben
Zubereitung
- Wasche den Hokkaido-Kürbis gründlich, halbiere ihn und entferne die Kerne mit einem Löffel. Schneide den Kürbis in kleine Würfel (ca. 1,5 cm groß) und stelle sie zur Seite.
- Wasche den Rosenkohl, entferne die äußeren welken Blätter und halbiere große Röschen.
- Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein.Tipp: Besonders schnell klappt das mit einer Knoblauchpresse 🛒.
- Schneide die Würstchen in kleine Stücke.
- Koche die Nudeln laut Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Gieße sie ab und stelle sie kurz zur Seite.
- Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Würstchen darin goldbraun an. Stelle sie danach zur Seite.
- Gib den Kürbis und den Rosenkohl in die gleiche Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, sodass sich sein Aroma entfalten kann.
- Gieße die Sahne dazu, würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und lass das Ganze ca. 5 Minuten köcheln.
- Mische die gekochten Nudeln und die Würstchen unter, bis alles gut mit der Soße vermengt ist.
- Verteile den geriebenen Parmesan über die Nudelpfanne und serviere sie heiß.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.


