Wer sagt, dass leckere Frikadellen unbedingt aus Fleisch bestehen müssen? Richtig, niemand. Wir zaubern heute eine fleischlose Variante mit Champignons, die ordentlich Umami und Gemütlichkeit auf den Tisch bringt. Diese Pilzbällchen in Tomatensoße sind ein köstliches Wohlfühlessen, das wunderbar in die Pilzsaison passt. Los geht’s!
Rezept für Pilzbällchen in Tomatensoße
Als Hauptdarsteller für die Bällchen wählen wir Champignons, die ordentlich Aroma und eine fleischähnliche Konsistenz mitbringen. Du kannst aber natürlich auch andere Sorten wie Kräuterseitlinge oder Steinpilze nehmen. Pfifferlinge würde ich nicht empfehlen, da die Pilze in einem Mixer zerkleinert werden und die Pfifferlinge dafür einfach zu zart und auch zu schade wären. Zu den Pilzen gesellen sich Haferflocken, gehackte Haselnüsse und der heimliche Held der Küche: Leinsamen. Diese sorgen dafür, dass die Pilzbällchen gut zusammenhalten.
Bevor die Pilze in den Mixer und dann in Kugelform in den Ofen wandern können, werden sie noch angebraten. Zwiebeln, Knoblauch, Champignons – ab in die Pfanne und ordentlich anbraten, bis es in der Küche nach „Ich-kann-kochen“-Vibes duftet. Ein Schuss Sojasoße, ein bisschen Balsamicoessig, Thymian und Chiliflocken für die Würze – zack, hast du für den Umami-Geschmack in den Pilzbällchen gesorgt.
Anschließend formen wir die kleinen Pilzbällchen. Mit nassen Händen gelingt das am besten, sonst können auch zwei Teelöffel oder ein Eisportionierer dabei helfen. Im Ofen dürfen die kleinen Leckerbissen 15 Minuten knusprig backen. Parallel blubbert die Tomatensoße vor sich hin. Einfach, aber absolut lecker.
Dann kann es auch schon ans anrichten gehen: Die knusprigen Pilzbällchen, die fruchtige Tomatensoße, ein Hauch Petersilie obendrauf und fertig ist das Essen, das nach Umarmung schmeckt. Schmeiß ’ne Portion Reis dazu oder schnapp dir Brot zum Dippen – und genieße das vegetarische Comfort Food!
Du hast Lust auf noch mehr Pilzgerichte? Na klar, wir befinden uns schließlich in der Pilzsaison. Genieße als Nächstes eine Brokkoli-Pilz-Quiche, einen Brezelauflauf mit Pfifferlingen oder eine Spätzle-Pfifferling-Pfanne. Volle Umami-Power voraus!

Zutaten
- 1 EL geschrotete Leinsamen
- 4 EL Wasser
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 200 g Champignons
- 4 EL Olivenöl online z.B. hier 🛒
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Balsamicoessig
- 2 TL Thymian
- 1 TL Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
- 80 g Haferflocken
- 80 g Haselnüsse
- 500 g gestückelte Tomaten
- 10 g Petersilie
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Mische die Leinsamen mit Wasser und lass sie 5 Minuten ziehen.
- Schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Würfle die Zwiebel und reibe den Knoblauch.
- Putze die Champignons und schneide sie ihn Scheiben.
- Erhitze 2 EL Öl in einer großen Pfanne, gib die Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs hinein und brate alles für 1 Minute.
- Gib die Pilze dazu und brate alles für 5 Minuten weiter.
- Lösche mit Sojasoße und Essig ab und würze mit Thymian, Chiliflocken, Salz und Pfeffer. Lass die Pilze noch so lange köcheln, bis der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. Nimm die Pilze dann vom Herd und lass sie abkühlen.
- Zerkleinere die Haferflocken und die Haselnüsse grob in einem Mixer und gib sie in eine große Schüssel.
- Gib die gebratenen Champignons in den Mixer und püriere sie.
- Fülle die pürierte Pilzmasse und die gequollenen Leinsamen zu der Haferflocken-Nuss-Mischung und vermische alles gut.
- Forme mit angefeuchteten Händen Bällchen aus der Pilzmasse und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Backe die Pilzbällchen für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen und wende sie nach der Hälfte der Zeit.
- In der Zwischenzeit kannst du die Tomatensoße zubereiten. Erhitze die restlichen 2 EL Öl in einem Topf und brate die übrigen Zwiebeln und Knoblauch im Topf an.
- Gib die gestückelten Tomaten dazu, würze mit Salz und Pfeffer und lass die Soße für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
- Wasche die Petersilie, tupfe sie trocken und schneide sie.
- Verteile die Tomatensoße auf Teller, setze die Pilzbällchen darauf und bestreue alles vor dem Servieren mit der Petersilie. Genieße die Bällchen zusammen mit Reis oder Nudeln.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

