Schon wieder Montag und du wünscht dir nichts sehnlicher, als dass der Tag schnell vorbeigeht? Dann versüßen wir dir die Gedanken an den Feierabend mit unserem Pilzragout mit Parmesan-Polenta. Köstliche Wohlfühlküche vom Feinsten, um dich mit der neuen Woche zu versöhnen. Schnell gemacht ist das Gericht auch noch – in 30 Minuten gibt es Essen!
Rezept für Pilzragout mit Parmesan-Polenta
Für das Ragout brauchst du zunächst Pilze deiner Wahl. Egal ob Champignons, Kräuterseitlinge oder Pfifferlinge, sie bringen waldige und erste spätsommerliche Aromen auf den Teller. Wichtig: Halte die Pilze nicht unter den Wasserhahn, sonst fühlen sie sich wie Schwämme und werden matschig. Putze sie lieber trocken und gönne ihnen bei Bedarf eine Sonderbehandlung mit einem weichen Tuch oder einer Gemüsebürste 🛒.
Wie du Pilze richtig zubereitest, erfährst du auch in unserem Leckerwissen-Ratgeber.
Zu den Pilzen wandern Zwiebeln in die Pfanne. Klein gewürfelt, sorgen sie für die würzige Basis im Ragout. Und ja, sie bringen dich vielleicht kurz zum Weinen, aber hey, das ist es wert. Mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt und abgelöscht mit Gemüsebrühe und Crème fraîche entsteht das köstliche Pilzragout.
Die Parmesan-Polenta ist das sämige Bett, auf das sich dein Pilzragout bettet. Maisgrieß, Gemüsebrühe, Parmesan – mehr braucht’s nicht! Rühren, quellen lassen, fertig. Und Parmesan? Der würzige Käse verleiht diesem Gericht die Krönung und sorgt für den ultimativen Umami-Kick.
Ein bisschen Weißwein darf im Pilzragout mit Parmesan-Polenta auch nicht fehlen – nicht nur im Ragout, sondern auch im Glas deiner Hand. Zum Schluss bestreust du dein Comfort Food noch mit etwas frischer Petersilie und frisch geriebenem Parmesan. Und dann kannst du deinen Feierabend endlich genießen.
Der einfache, aber raffinierte Gaumenschmaus benötigt 30 Minuten deiner freien Zeit, schmeckt wie im Lieblingsrestaurant und lässt selbst die härtesten Arbeitstage in weite Ferne rücken. Tipp: Gleich die doppelte Portion kochen und morgen einfach nochmal genießen. Du wirst es lieben!
Lust auf weitere schnelle Pilzgerichte? Dann koche doch als Nächstes eine Spinatpasta mit Pfifferlingen, Pilz-Pasta mit Tomaten oder einen raffinierten Pilz-Lauch-Strudel aus Blätterteig.

Zubereitung
- Putze die Pilze und schneide sie je nach Größe etwas kleiner. Schäle die Zwiebel und würfle sie klein. Wasche die Kräuter, tupfe sie trocken, zupfe die Blättchen ab und schneide sie klein.
- Koche 400 ml Gemüsebrühe auf und lasse die Polenta unter Rühren einrieseln. Lass das Ganze aufkochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte 10 Minuten ausquellen.
- Erhitze 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne. Brate die Pilze darin ca. 5 Minuten bei starker Hitze an. Gib dann die Zwiebelwürfel dazu und brate sie kurz mit. Würze alles mit Salz, Pfeffer und Thymian.
- Lösche mit Wein und der restlichen Brühe ab. Rühre die Crème fraîche unter und bring alles erneut zum Kochen. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Rühre die heiße Polenta um und hebe den Parmesan sowie das restliche Olivenöl unter.
- Richte das Pilzragout mit Parmesan-Polenta an und bestreue es mit Petersilie.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

