Veröffentlicht inUnsere Favoriten

So lecker kann der Herbst sein: Knödel und Kürbis vereinen sich

Ein Herbstgericht, das Laune macht: Bereite diese Spinat-Hüttenkäse-Knödel mit Kürbis-Anchovi-Sahnesoße zu. Hier ist das Rezept!

40 min
Ein Teller Spinat-Hüttenkäse-Knödel mit Kürbis-Anchovi-Sahnesoße.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 Rezepte mit Kürbis – so kommst du warm und lecker durch den Herbst

Auf der Suche nach einem echten Wohlfühlgericht? Dann probier unbedingt unsere Spinat-Hüttenkäse-Knödel mit Kürbis-Anchovi-Sahnesoße! Diese Kombination bringt herzhafte Knödel mit dem frischen Geschmack von Spinat und dem cremigen Schmelz des Hüttenkäses auf den Teller. Und die Soße? Ein Traum aus süßem Kürbis, feiner Sahne und einem Hauch würziger Anchovis. Yummi!

Rezept für Spinat-Hüttenkäse-Knödel mit Kürbis-Anchovi-Sahnesoße

Manchmal gibt es Gerichte, bei denen du schon nach dem ersten Bissen denkst: „Okay, ich brauche kurz Stille, das hier ist Magie!“ Genau so fühlt sich dieses Rezept an. Spinat-Hüttenkäse-Knödel mit Kürbis-Anchovi-Sahnesoße – das klingt nach einem wild zusammengewürfelten Kombi, oder? Aber lass mich dir erklären, warum hier alles perfekt ineinandergreift.

Die Knödel sind das Grundgerüst des Gerichts – das Zentrum, der Star, die kleine grüne Kugel, die alles zusammenhält. Stell dir vor: Zart gedämpfter Spinat, der nicht nur gesund ist, sondern auch das Grün deines Tellers in Szene setzt, trifft auf die Cremigkeit von Hüttenkäse. Hier kommt die Textur ins Spiel: Dank des alten Brotes bekommen die Knödel eine gewisse Bodenständigkeit. Sie sind weder zu weich noch zu fest, sondern genau richtig: fluffig und doch leicht bissfest. Die Prise Muskat sorgt für eine subtile Würze.

Okay, ich weiß, was du jetzt denkst: „Anchovis?! Das sind doch diese salzigen kleinen Dinger, die man auf Pizza entweder liebt oder hasst.“ Aber vertrau mir, in dieser Soße hat das alles einen großartigen Sinn. Es ist eine Liaison der Gegensätze: Süß trifft salzig, cremig trifft würzig. Der Kürbis bringt diese warme, herbstliche, fast samtige Süße mit, während die Anchovis ein kleines Fünkchen Umami hinzufügen.

Und dann ist da noch die Sahne. Sie ist quasi das Bindeglied zwischen Kürbis und Anchovis – die Friedensbotschafterin unter den Zutaten. Sie sorgt dafür, dass alle Aromen weich ineinander fließen und dein Gaumen denkt: „Ja, das macht Sinn!“

Dieses Rezept hat Persönlichkeit, Charakter, ja, sogar eine Seele. Es nimmt Zutaten, die einzeln lecker sind, aber erst im Team zu ihrem wahren Glanz finden. Es zeigt, dass Nachhaltigkeit (Hallo, altes Brot!) und kulinarische Raffinesse Hand in Hand gehen können. Und weißt du, was das Schönste ist? Es ist ein Teller, der dich umarmt. Kein übertriebener Schnickschnack, keine panische Suche im Supermarkt nach fancy Zutaten. Es ist ein Gericht, das dich entspannt – und ganz nebenbei zeigt, dass der Herbst viel mehr kann als nur Suppen und Eintöpfe.

Lass dir als nächstes Knödel mit Käse-Spinat-Soße schmecken. Auch lecker: Kürbis-Knödel mit Salbeibutter. Oder du bereitest mal unsere Spinat-Ricotta-Knödel in Tomatensoße zu. Guten Appetit!

Kürbis-Rezepte schreien für mich immer nach Herbst. Damit es nicht nur herbstlich schmeckt, sondern auch so aussieht, solltest du mal bei Geniale Tricks für ein paar Herbst-Deko-Ideen vorbeischauen.

Ein Teller Spinat-Hüttenkäse-Knödel mit Kürbis-Anchovi-Sahnesoße.

Spinat-Hüttenkäse-Knödel mit Kürbis-Anchovi-Sahnesoße

Olivia
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

Für die Knödel:
  • 100 g altes Brot
  • 100 ml Milch
  • 200 g frischer Spinat
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Hüttenkäse
  • 1 Ei
  • 40 g Mehl bei Bedarf
  • 1 Prise Muskatnuss gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Soße:
  • 1 Schalotte
  • 150 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 TL Butter
  • 3 Anchovi-Filets z.B. diese hier 🛒
  • 50 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Schneide das alte Brot in kleine Würfel. Gib es in eine Schüssel und gieße die Milch darüber, bis das Brot vollständig bedeckt ist. Lass es ca. 10 Minuten einweichen, bis das Brot weich wird. Drücke überschüssige Milch anschließend vorsichtig aus.
  2. Dünste den Spinat in einer Pfanne, lass ihn abkühlen und drücke überschüssiges Wasser aus. Hacke ihn fein. Schäle und hacke auch den Knoblauch fein.
  3. Vermische das Brot mit dem gehackten Spinat, Hüttenkäse, Ei, Mehl, Knoblauch, Muskat, Salz und Pfeffer. Verarbeite alles zu einer gleichmäßigen Masse. Falls die Masse zu feucht ist, füge noch etwas Mehl hinzu.
  4. Forme kleine Knödel aus der Masse.
  5. Koche die Knödel in leicht siedendem Salzwasser für etwa 10 Minuten, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  6. Schäle und hacke die Schalotte fein. Wasche den Kürbis und schneide ihn in Würfel. Dünste beides gemeinsam in Butter an.
  7. Füge die Anchovis hinzu und lass sie zerfallen. Gieße die Sahne ein und lass die Soße leicht köcheln, bis der Kürbis weich ist.
  8. Püriere die Soße mit einem Stabmixer und würze sie mit Salz, Pfeffer und optional etwas Chili.
  9. Serviere die Knödel zusammen mit der cremigen Soße und genieße sie!

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.