Veröffentlicht inBacken, Snacks

Diese schaurigen Bücher kannst du dir schmecken lassen

Mit unseren Zauberbuch-Brownies bist du für die gruseligste Zeit des Jahres bestens versorgt!

100 min
Zauberbuch-Brownies mit Zuckeraugen dekoriert in einer kleinen Backform.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Halloween-Fingerfood: von Gurken-Totenkopf bis Auge am Spieß

Bald ist es wieder so weit und das, in meinen Augen, schönste Fest steht wieder an: Halloween. Damit du bestens gewappnet bist, wenn es vor deiner Tür wieder „Süßes oder Saures!“ heißt oder du die Gäste deiner Halloweenparty versorgen willst, solltest du diese Zauberbuch-Brownies backen. Lass dich von ihnen verzaubern!

Diese Zauberbuch-Brownies haben dich im Auge

Wenn es nach mir gehen würde, dürfte Halloween ruhig länger andauern oder gleich mehrmals im Jahr stattfinden. Wobei es natürlich am besten in den Herbst passt. Schon seit Jahren liebe ich die gesamte Stimmung, die zu dieser Zeit herrscht, die Ästhetik und die schaurig schönen Geschichten, mit denen man sich beschäftigen kann.

Sowohl Horrorfilme und -bücher stehen bei mir hoch im Kurs. Derzeit bin ich wieder im Genre des Cosmic Horror versunken, welches mehr oder weniger von H.P. Lovecraft begründet wurde. Die Geschichten spielen mit Konzepten der menschlichen Bedeutungslosigkeit im schier endlosen Universum, unverkennbarem Horror, für dessen Beschreibung die menschliche Sprache keine Ausdrücke kennt, verbotenem Wissen und einer tiefen essenziellen Angst.

Statt Schock und Blut sorgt hier das Unbekannte, Unerklärliche und Unaussprechliche für einen Zustand der Furcht und Anspannung. Und wenn man so versunken, bei gedimmten Licht in einem Buch schmökert oder im Gruselstreifen die Spannung auf ein unermessliches steigt, braucht es passende Nervennahrung.

Diese Zauberbuch-Brownies sind da genau das Richtige! Sie orientieren sich nicht an bunt gefärbten Schulbüchern einer magischen Schule, sondern an den Exemplaren der verbotenen Abteilungen, Folianten mit gefährlichem Wissen in längst vergangenen Schriften. Mit Zuckeraugen, die du im Internet oder in einer gut sortierten Backabteilung findest, bekommen sie einen letzten unheimlichen Schliff, welcher die Frage aufkommen lässt: Wer liest hier eigentlich wen? Bevor dir das Gruselgebäck eine Antwort geben können, lass sie schnell in deinem Mund verschwinden. Denn so viel ist klar: sie sehen zwar schaurig schön aus, schmecken aber schokoladig gut!

Bei Leckerschmecker findest du alles, was du für Halloween brauchst! Wie wäre es mit einer knusprigen Blätterteig-Spinne? Natürlich dürfen auch Geister in Form von Schoko-Gespenstern nicht fehlen. Und zum Schlürfen gibt’s eine Halloween-Bowle!

Zauberbuch-Brownies mit Zuckeraugen dekoriert in einer kleinen Backform.

Zauberbuch-Brownies

Dominique
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Ruhezeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Portionen: 16 Stück

Zutaten 

Für den Teig:
  • 280 g Butter
  • 250 g Zartbitterschokolade mind. 60 % Kakaoanteil
  • 60 g Backkakao
  • 7 Eier Größe M
  • 500 g Zucker
  • 2 TL Vanilleextrakt z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 190 g Weizenmehl Type 405
Für die Dekoration
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 EL Backkakao
  • 16 Zuckeraugen z.B. online hier 🛒 verfügbar

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine rechteckige Backform etwas ein.
  2. Schneide die Butter und Schokolade in Stücke. Gib sie mit dem Backkakao in einen kleinen Topf und erhitze sie unter gelegentlichem Rühren, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht.
    Tipp: Am besten geht das über einem Wasserbad 🛒.
  3. Gib Eier, Zucker und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel. Schlage alles mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erst kurz auf niedriger Stufe und dann 10 Minuten auf höchster Stufe, bis alles hell und cremig ist.
  4. Rühre die abgekühlte Schokoladenmasse in die Eiercreme. Lass das Mehl hineinrieseln und verrühre alles nur so lange, bis es gerade vermischt ist.
  5. Gieße den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt. Backe die Brownies für 30-35 Minuten, bis sie innen noch leicht feucht sind und lass sie anschließend vollständig auskühlen.
  6. Schmilz anschließend die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Kokosöl über einem Wasserbad. Rühre Backkakao unter, bis die Masse gleichmäßig dunkel ist.
  7. Schneide die Brownies in rechteckige Stücke, sodass sie wie kleine Bücher aussehen.
  8. Fülle die Schokoladenmischung in einen Spritzbeutel oder eine Gefriertüte mit abgeschnittener Ecke. Zeichne feine Linien als Risse und „Nähte“ auf, um die Struktur alter Bücher zu imitieren. Drücke je ein Zuckerauge leicht in die noch feuchte Schokolade und lass anschließend alles fest werden.

Notizen

Nicht nur die Snacks, auch die Wohnung muss an Halloween stimmig hergerichtet sein. Wie wäre es mit Flaschengeistern aus Wolle oder schwebenden Gruselgeistern?

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.