Wenn du an Crumble denkst, kommen dir vermutlich auch süße Früchte, knusprige Streusel und der Duft von Zimt in den Sinn. Aber wie wäre es mit einer außergewöhnlichen Kombination, die süße Birnen mit der cremigen, leicht herben Note von Ziegenkäse vereint? Birnen-Crumble mit Ziegenkäse ist eine kleine kulinarische Challenge, die beweist, dass sich süß und herzhaft auf fantastische Weise ergänzen können. Unser Koch Oli zeigt dir, wie’s geht!
Überraschend: Birnen-Crumble mit Ziegenkäse
Die Basis dieses außergewöhnlichen Desserts bildet ein Boden aus gerösteten Walnüssen, Karamell-Keksen und geschmolzener Butter. Dieser Keksboden ist nicht nur knusprig und aromatisch, sondern sorgt auch für einen stabilen Untergrund, der die saftige Birnenfüllung perfekt trägt.
Und die Füllung? Das ist eine magisch-cremige Mischung aus reifen, süßen Birnen, Vanillemark, einem Hauch von Stärke und Ziegenfrischkäse. Ja, Ziegenkäse in einem Dessert mag unüblich klingen, aber gerade seine feine Säure und der besondere Geschmack heben die Birnen auf ein neues Level und sorgen für ein fantastisches Gleichgewicht zwischen Frische und Süße.
Dann folgt natürlich der Star eines Crumbles: die Streusel! Aus Butter, Zucker und Mehl geknetet, sorgen sie für die typische knusprige Kruste. Wenn der Birnen-Crumble mit Ziegenkäse im Ofen bäckt, verschmelzen die Aromen und in deiner Küche duftet es unwiderstehlich.
Unser Birnen-Crumble mit Ziegenkäse ist das perfekte Dessert, wenn du auf der Suche nach etwas Besonderem bist – lecker und unerwartet. Serviere ihn lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einer selbstgemachten Vanillesoße. Alle am Tisch werden verzaubert sein. Ob du Gäste beeindrucken oder einfach mal wieder etwas Neues ausprobieren möchtest, dieses Dessert ist eine Offenbarung. Probier’s aus – Genuss garantiert.
Crumble ist eines der einfachsten und leckersten Desserts, das du zubereiten kannst. Entdecke weitere herbstliche Kreationen wie einen Birnen-Chai-Crumble, einen fruchtigen Cranberry-Crumble oder einen Kaki-Pflaumen-Crumble. An die Streusel, fertig, los!
Zu einem gemütlichen Nachmittag mit einem großen Stück Crumble und einer Tasse Tee oder Kaffee passt auch eine entspannte Aktivität wie Herbstblätter bemalen. Eine genaue Anleitung dafür findest du bei Geniale Tricks.

Zutaten
- 160 g Mehl Typ 405
- 100 g Zucker
- 100 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 250 g geröstete Walnüsse
- 300 g Karamell-Kekse online z.B. hier 🛒
- 120 g geschmolzene Butter
Zubehör
- 1 Springform (ca. 26 cm Durchmesser, online z.B. hier 🛒)
Zubereitung
- Gib für den Crumble Mehl, Zucker, weiche Butter und eine Prise Salz in eine Schüssel.
- Verknete alles gründlich miteinander, bis sich eine bröselige, krümelige Masse ergibt. Das ist der Crumble, den du später über deinen Kuchen streust. Stell ihn erstmal beiseite.
- Dann geht es mit der Birnenfüllung weiter. Schäle die Birnen, schneide sie klein und gib sie in eine Schüssel.
- Kratze das Mark aus einer Vanilleschote und füge es zusammen mit einer Prise grobem Salz zu den Birnen hinzu.
- Gib nun noch Kartoffelstärke und Ziegenfrischkäse dazu. Vermenge alles gut, sodass die Birnen die anderen Zutaten gut aufnehmen. Stelle die Mischung ebenfalls erstmal beiseite.
- Nun ist der Keksboden dran: Röste zuerst die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett und zerkleinere sie anschließend, zusammen mit den Karamell-Keksen, in einer Moulinette oder einem Zerkleinerer richtig fein. Die Konsistenz sollte fast mehlartig sein.
- Gib geschmolzene und leicht abgekühlte Butter dazu und mische alles gründlich durch, bis eine teigartige Masse entsteht.
- Heize den Backofen auf 160 °C Umluft vor.
- Nimm dann eine Tarteform oder alternativ eine Springform und verteile die Keksmasse gleichmäßig darin. Drücke sie mit den Händen oder einem Glas fest an, sodass ein stabiler und gleichmäßiger Boden entsteht.
- Gib auf den Boden jetzt die vorbereitete Birnenfüllung und verteile sie gleichmäßig. Streue zum Schluss den Crumble großzügig über die Birnenfüllung.
- Schiebe den Crumble nun in den vorgeheizten Ofen und backe ihn für etwa 90 Minuten. Schau zwischendurch nach, ob der Crumble schön goldbraun wird. Falls er droht, zu dunkel zu werden, decke die Form einfach locker mit etwas Alufolie ab.
- Lasse den Birnen-Crumble mit Ziegenkäse auf Raumtemperatur abkühlen. Genieße ihn pur oder zusammen mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis!
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

