Veröffentlicht inBacken, Tartes & Quiches

Käse, karamellisierte Zwiebeln und knuspriger Teig: Was will man mehr?

Einfach, aber oho: Cheddar Pie mit karamellisierten Zwiebeln steckt voller Geschmack und ist doch leicht zubereitet.

85 min
Ein Cheddar-Pie mit karamellisierten Zwiebeln.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Sicherheit in der Küche geht vor: 10 Küchentricks & Food Hacks, die jeder kennen muss!

Bei manchen Rezepten denkt man sich beim ersten Bissen: Warum habe ich das nicht schon viel früher gemacht? Genauso eines ist dieser Cheddar Pie mit karamellisierten Zwiebeln. Er hat eine buttrige, goldbraune Kruste, und innen süß-würzige Zwiebeln und kräftigen Käse. Mehr braucht es manchmal nicht für einen kleinen Glücksmoment. Dieser Pie ist ein Gute-Laune-Garant und das Beste: Du kannst ihn wunderbar vorbereiten und sogar kalt genießen.

So machst du Cheddar Pie mit karamellisierten Zwiebeln

Du möchtest beweisen, dass du kochen kannst? Das geht mit einem einfachen Trick: Karamellisiere Zwiebeln in Butter. Ich garantiere dir, sobald der Duft von bratenden Zwiebeln die Luft erfüllt, werden deine Lieben zu dir kommen und fragen, was du denn so Leckeres kochst. Deine Antwort wird sein: „Einen Cheddar Pie mit karamellisierten Zwiebeln“ und die neugierigen Hungrigen werden wieder abziehen, mit einem Lächeln der Vorfreude auf dem Gesicht. Denn Cheddar und Zwiebeln sind eine Kombi made in heaven, besonders, wenn die Zwiebeln auch noch golden und süß gebraten sind.

Was manchmal im hektischen Kochalltag untergehen kann: Karamellisierte Zwiebeln brauchen Zeit. Brätst du sie zu schnell an, kann es sein, dass sie verbrennen und bitter werden und das möchte niemand. Gerade bei so großen Mengen wie für den Cheddar Pie mit karamellisierten Zwiebeln ist es wichtig, dass du dir Zeit nimmst. Die Zwiebelringe sollten regelrecht in der Pfanne schmelzen, erst langsam Farbe bekommen und fast schon eine cremige Konsistenz. Lass sie also nebenbei langsam braten, während du einen Mürbeteig zusammenknetest.

Was bei einem Cheddar Pie mit karamellisierten Zwiebeln natürlich nicht fehlen darf, ist der Käse. Cheddar ist ein britischer Klassiker und steht für die Küche des Landes wie kaum eine andere Zutat. Er schmeckt würzig, nussig und leicht säuerlich und passt somit hervorragend zu deinem deftigen Gebäck. Ohne großen Aufwand bereitest du ein Gericht zu, das sich sehen lassen kann.

Pies und Tartes sind ein ideales Meal-Prep-Gericht, dass du am Abend vorher gut essen und am nächsten Tag mit ins Büro nehmen kannst. Weitere Ideen für diese vielseitigen Gebäcke wären Tomaten-Parmesan-Tarte, eine hübsche Zucchini-Burrata-Tarte oder eine schwedische Pfifferlings-Tarte.

Ein Cheddar-Pie mit karamellisierten Zwiebeln.

Cheddar Pie mit karamellisierten Zwiebeln

Nele
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 8 Stücke

Zutaten 

Für die Füllung:
  • 3 Gemüsezwiebeln je etwa 300 g
  • 2 EL Butter
  • Salz
  • 250 g Cheddar garieben
  • 3 Eier
  • Pfeffer
Für den Mürbeteig:
  • 300 g Mehl
  • 150 g Butter
  • Salz
  • kaltes Wasser nach Bedarf

Zubehör

  • 1 Springform (26 cm Durchmesser, z.B. hier 🛒)

Zubereitung

  1. Schäle die Gemüsezwiebeln und schneide sie in Schnitze.
  2. Erhitze die Butter in einer Pfanne und lass die Gemüsezwiebeln mit einer Prise Salz etwa 30 Minuten lang karamellisieren. Mische sie ab und zu durch.
  3. Knete in der Zwischenzeit den Mürbeteig aus Mehl, Butter, Salz und ggf. etwas kaltem Wasser zusammen. Forme ihn zu einer Kugel, schlage diese in Folie und stelle das Ganze etwa 30 Minuten lang kalt.
  4. Wenn die Zwiebel karamellisiert sind, lass sie kurz abkühlen und mische sie mit dem Cheddar, den Eiern und Salz und Pfeffer.
  5. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  6. Rolle eine Hälfte des Mürbeteig aus und schlage eine Quicheform damit aus.
  7. Fülle die Füllung in den Boden und rolle den restlichen Teig aus. Lege ihn als Deckel auf die Zwiebeln und schneide drei kleine Schlitze hinein, durch die der Dampf entweichen kann.
  8. Backe den Pie 40 Minuten, bis er goldbraun ist.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.