Veröffentlicht inAufstriche, Frühstück, Schnelle Rezepte

Wachgeküsst vom fruchtigen Koffeeinkick auf deinem Brot

Mit feiner Schokolade und einem Schuss Espresso zauberst du eine köstliche Espresso-Kirsch-Marmelade. Los, probier’s aus!

20 min
Zwei Gläser mit Espresso-Kirsch-Marmelade. Eine Schale mit frischen Kirschen liegt daneben, ebenso wie einzelne frische Kirschen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Salatdressing aus Marmeladenresten: nachhaltig genießen

Na, was hast du dir heute zum Frühstück auf dein Brot oder Brötchen geschmiert? Butter, Nutella, Marmelade oder einen herzhaften Aufstrich? Ab sofort kannst du dein süßes Frühstücks-Game noch um einen köstlichen Belag erweitern: eine Espresso-Kirsch-Marmelade. Die Konfitüre ist in 20 Minuten gemacht und sorgt für extra Fruchtigkeit und einen Koffeinkick am Morgen. So einfach geht’s!

Rezept für Espresso-Kirsch-Marmelade

Ich gebe es zu: Ich esse nicht so gerne süß zum Frühstück, bin eher von der herzhaften Fraktion. Aber wenn dann doch mal ein Fruchtaufstrich auf meinem Brot landet, darf es gerne etwas ausgefallener sein. Ich liebe es, neue Dinge auszuprobieren und besondere Sorten wie Gin-Tonic-Marmelade oder Kombinationen mit außergewöhnlichen Zutaten wie Brombeer-Lakritz-Marmelade oder Pfirsichmarmelade mit Tonkabohne entsprechen absolut meinem Geschmack.

Daher musste ich auch die Espresso-Kirsch-Marmelade direkt ausprobieren, als ich sie entdeckt habe. Die Kombi aus herbem Espresso und süßen Kirschen stellte ich mir richtig gut und passend zusammen vor. Etwas Zartbitterschokolade gehört auch noch in das Rezept. Und dem war auch so, das Trio aus Kaffee, Kirschen und dunkler Schokolade ist einfach köstlich.

Als ich die Kirschen in den Topf gab und dann noch der Espresso und die Schokolade dazu kamen, freute ich mich schon sehr auf den fertigen Aufstrich. Und als dann der Duft von heißer Marmelade und Frucht durch die Küche zog, war es endgültig um mich geschehen.

Wieder einmal schalt ich mich innerlich dafür, warum ich nicht häufiger Marmelade selber kochte. Es ist so einfach und das Endergebnis wird meist gut. Ein nettes Mitbringsel für den nächsten Besuch bei der Familie oder Freunden produziert man damit ja auch noch. Oder kocht eine Extraportion für den Vorrat. An Tagen, an denen einen dann doch mal spontan die Lust auf Marmelade überkommt.

Zwei Gläser mit Espresso-Kirsch-Marmelade. Eine Schale mit frischen Kirschen liegt daneben, ebenso wie einzelne frische Kirschen.

Espresso-Kirsch-Marmelade

Vanessa
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 3 Gläser (à 200 ml)

Zutaten 

  • 500 g TK-Kirschen
  • 1 Orange
  • 180 g Gelierzucker 3:1 online z.B. hier 🛒
  • 1 TL Vanillezucker
  • 30 g Zartbitterschokolade
  • 40 ml Espresso
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

  1. Nimm die Kirschen aus dem Gefrierfach und lass sie antauen. Gib sie in einen Topf.
  2. Halbiere die Orange und presse sie aus. Messe 50 ml Saft ab und mische ihn mit Gelier- und Vanillezucker in einem Topf.
  3. Hacke die Bitterschokolade fein.
  4. Erhitze die Kirschen-Zucker-Mischung langsam unter Rühren, bis sie aufkocht. Rühre nach 5 Minuten Kochzeit Espresso und Zimt unter.
  5. Gib die gehackte Schokolade dazu und schmelze sie unter Rühren in der Marmelade.
  6. Fülle die Marmelade in vorbereitete Gläser, verschließe sie gut und lass sie anschließend auskühlen.

Notizen

Aus alten Marmeladengläsern kannst du auch wunderhübsche Windlichter basteln. Entdecke 14 geniale Ideen mit alten Marmeladengläsern bei unseren Freunden von Geniale Tricks.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.