Hast du Lust auf ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, mit dem du saisonale Zutaten wie Rotkohl und Kürbis gekonnt in Szene setzen kannst? Dann habe ich genau das Richtige für dich: gebackener Rotkohl mit Kürbis und Feta. Klingt spannend? Schnapp dir einen Kohlkopf, einen Kürbis, ein Backblech, los geht’s!
Kohl mal anders: gebackener Rotkohl mit Kürbis und Feta
Als ich zunächst ein Bild von diesem Rezept gesehen habe, dachte ich mir: Da zeigt sich der Herbst von seiner leckersten Seite. Hübsche lila-rote Scheiben von Rotkohl, leuchtend orangene Kürbisspalten und oben drauf eine krümelige Schicht Fetakäse; verteilt auf einem Backblech. Frische Rosmarin- und Thymianzweige sorgten für einen grünen Farbtupfer und machten Lust darauf, das Gericht zu testen.
Der auschlaggebende Punkt, der mich das Rezept testen ließ, war der in Scheiben geschnittene Rotkhol. Bislang kannte ich den Kohl nur in gekochter Form ganz klassisch zu Ente oder Geflügel an Weihnachten oder allerhöchstens mal in roher Form als Salat. Gebacken hatte ich ihn bis dato noch nie gegessen.
Aber ich kann dir sagen, ein gebackener Rotkohl ist nochmal ein ganz neues Geschmackserlebnis: nicht zerkocht, sondern süßlich und mit typischen Röstaromen. Ein wenig Biss behält er durch die Zubereitung im Backofen noch zusätzlich. Kürbis, in meinem Fall Hokkaido, ist mit seiner süß-milden Note der perfekte Begleiter. Würziger Feta sorgt für einen leckeren Kontrast.
Gebackener Rotkohl mit Kürbis und Feta kannst du wie ein saisonales Ofengemüse als Beilage servieren. Aber auch alleine glänzt er als herbstliches Hauptgericht. Dazu schmecken frisches Baguette oder Ciabatta, um die leckeren Aromen der Kräuter und des Olivenöls aufzusaugen. Auch ein cremiger Joghurt-Dip mit Feta, Knoblauch und Kräutern bringt eine schöne frische Komponente dazu. Für noch mehr Sättigung sind Linsen oder Quinoa eine tolle Ergänzung!
Wir bei Leckerschmecker lieben die Kohlsaison. Mit Rotkohl bereiten wir am liebsten einen Rotkrautsalat nach DDR-Rezept zu oder eine deftige Rotkohl-Kartoffel-Pfanne. Wusstest du, dass du aus dem Kohl auch eine Rotkohlsuppe mit Polenta-Croûtons zaubern kannst? Probier sie unbedingt aus.
Die passende Tischdeko für dein Herbst-Dinner, bei dem du den gebackenen Rotkohl servieren kannst, findest du bei Geniale Tricks. Dieser Herbststrauß aus Blättern und Beeren verschönert jede Tafel!

Zutaten
- 1 kg Rotkohl
- 1 kg Kürbis
- 200 g Feta
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 3 Zweige Rosmarin
- 3 Zweige Thymian
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Wasche den Rotkohl, entferne den Strunk und schneide den Kopf in etwa 1,5 cm dicke Scheiben.
- Leg die Scheiben auf ein geöltes Backblech.Tipp: Am besten nimmst du ein tiefes Backblech 🛒, damit keine Flüssigkeit in den Ofen läuft.
- Wasche den Kürbis ebenfalls, schäle ihn, wenn nötig, entkerne ihn und schneide ihn auch in Spalten.
- Gib die Kürbisspalten zusammen mit den ungeschälten Knoblauchzehen ebenfalls aufs Backblech.
- Zerbrösele den Feta darüber.
- Verrühre Olivenöl, Zitronensaft, Rosmarin und Thymian sowie Salz und Pfeffer miteinander und gieße die Mischung gleichmäßig über das Gemüse.
- Backe alles 45-50 Minuten lang.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

