Du suchst eine herbstliche Vorspeise für einen gemütlichen Herbstabend, für die du nicht stundenlang in der Küche stehen musst? Dann probier unbedingt dieses Herbst-Tatar mit Kürbis und Pilzen. Einfach, aber raffiniert und richtig lecker. Servier eine große Portion Herbstaromen, geschichtet auf einem Teller. Komm, wir machen ein Tatar!
Schicht für Schicht ein Gedicht: Herbst-Tatar mit Kürbis und Pilzen
Doch zuerst: Was ist ein Tatar überhaupt? Klassisch kennt man Tatar als fein gehacktes rohes Fleisch, meist vom Rind, serviert mit allerlei Gewürzen und Zutaten. Für unser herbstliches Tatar braucht es aber keine Kuh – Kürbis und Pilze übernehmen ganz charmant die Hauptrolle. Vegetarier können aufatmen und Fleischliebhaber werden staunen, wie herbstlich-dekadent Gemüse sein kann.
Das Zusammenspiel aus Kürbis und Pilzen ist einfach himmlisch: der süßlich-nussige Kürbis trifft auf die erdigen, herzhaften Noten der Pilze und wird von frischen Kräutern und ein paar Tropfen Haselnussöl gekrönt. Dazu kommt das Beste: Es sieht aus, als hättest du einen Sternekoch engagiert, ist aber erstaunlich einfach selber zu machen!
Der Kürbis wird gekocht, klein geschnitten und mit einem Servierring in Form gebracht. Die Pilze werden in Butter mit Schalotten und Knoblauch geschmort, wodurch sich ein köstliches Röstaroma entfaltet. Schichten, garnieren, fertig – ein Kunstwerk!
Das Veggie-Tatar ist perfekt für den Herbst, weil die Zutaten regional und saisonal sind. Außerdem bringt das hübsche Farbenspiel der Schichten Licht in einen oft tristen grauen Alltag. Dieses Gericht macht Eindruck, ohne schwer im Magen zu liegen. Ideal, wenn du danach noch einen Braten oder ein Pastagericht servieren willst.
Aber mal ehrlich, auch wenn du allein daheim bist und Netflix genießt: Ein Herbst-Tatar mit Kürbis und Pilzen ist nicht nur was für Gäste. Es ist ein Löffel voll Glück, der dir die Saison direkt auf den Teller bringt. Also ran an den Kürbis, der Herbst ruft!
Eine köstliche Vorspeise macht auf jeden Fall Lust auf die weiteren Gänge am Abend. Wir bei Leckerschmecker lieben dafür unkomplizierte Gerichte mit einem Twist wie Mango Mozarella Caprese, Avocado-Burrata-Bruschetta oder Ziegenkäse-Pflaumen-Tartelettes. Lasst das Schlemmen beginnen!

Zutaten
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 1 l Hühner- oder Gemüsebouillon
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Haselnussöl online z.B. hier 🛒
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte
- 500 g gemischte Pilze
- 4 Zweige Petersilie
- 4 Zweige Estragon
- 1 EL Butter
- Öl
- Geröstete Kürbiskerne
Zubereitung
- Zerkleinere den Kürbis grob und koche ihn etwa 15-20 Minuten in Brühe.
- Nimm den Kürbis anschließend aus der Pfanne, lass ihn abtropfen und würze ihn mit Salz, Pfeffer und dem Haselnussöl.
- Schneide den gekochten Kürbis in kleine Würfel und stelle ihn beiseite.
- Hacke den Knoblauch und die Schalotte fein. Putze die Pilze, schneide sie in kleine Würfel und hacke die frischen Kräuter, wenn du sie verwendest.
- Schmilz ein großzügiges Stück Butter in einer Bratpfanne, dünste darin den Knoblauch und die Schalotte an und gib dann die Pilze dazu.
- Lass alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, nimm die Pfanne danach vom Herd und mische die frischen Kräuter darunter.
- Bestreiche die Innenseite eines Servierrings 🛒 leicht mit Öl, zum Beispiel Trüffelöl.
- Platziere den Ring in der Mitte eines Tellers, fülle zuerst eine Schicht Kürbis hinein und schichte dann die Pilze darauf. Drücke die Pilze nicht zu stark an.
- Garnier das Gericht mit gerösteten Kürbiskernen und ein paar Tropfen Haselnussöl.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

