Veröffentlicht inBeilagen, Ofengerichte, Vegetarisch, Vorspeisen

Diese gefüllten Champignons stecken voller Aromen

Zauber dir köstliche mediterran gefüllte Champignons im Handumdrehen selbst!

30 min
Mediterran gefüllte Champignons auf einem weißen Teller auf einem Holztisch. Hinten links liegen einige Tomaten, rechts im BIld ist Dill zu sehen. Der Teller ist umgeben von angerösteten Pinienkernen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich Pilze liebe. Einerseits sind sie faszinierende Lebensformen, die irgendwo zwischen Pflanzen und Tieren einordnet werden können, reichen von „hochgiftig und definitiv tödlich“ bis hin zu den edelsten und kostbarsten Küchenzutaten und sind unfassbar vielfältig einsetzbar – wie für diese mediterran gefüllten Champignons.

Mediterran gefüllte Champignons: eine Beilage zum Verlieben

Die Pilz-Saison ist langsam aber sicher gestartet und auch in der Leckerschmecker-Redaktion wird sich ständig über neue, leckere Pilzrezepte ausgetauscht. Natürlich nur für genießbare Pilze, das versteht sich wohl von selbst. Und auch, wenn Champignons das ganze Jahr über verfügbar sind, da sie im Gewächshaus angebaut werden können, ist es doch wichtig, die Saisonalität der vielseitigen Schätze des Waldes zu betonen.

Denn auch Champignons können im Spätsommer und Frühherbst wild gesammelt werden. Dann aber bitte nur mit entsprechender Kenntnis, immerhin kommt es im Reich der Pilze schneller zu gefährlichen Verwechslungen, als man sich eingestehen möchte. Ganz egal, ob selbst gesammelt oder im Supermarkt gekauft: Diese mediterran gefüllten Champignons werden dich in ihrer Vielseitigkeit garantiert glücklich machen.

Die Zubereitung geht kinderleicht von der Hand und du kannst die Füllung immer wieder neu anpassen. Sind sie einmal fertig, dann geben sie einen würzigen Partysnack, eine appetitanregende Vorspeise oder aber auch ein Highlight in einem frischen Salat ab. Du wirst dich garantiert Bissen für Bissen mehr in sie verlieben.

Es wird dich sicherlich nicht verwundern, aber wusstest du, dass der Champignon der weltweit am meisten angebaute Zuchtpilz ist? Genau genommen handelt es sich um den Zweisporigen Egerling. Der kann durch verschiedene Bearbeitungen in der Zucht in verschiedenen Größen- und Farbvariationen hervorbringen. Derzeit sind übrigens um die 120.000 Pilzarten bekannt. Forscher gehen allerdings davon aus, dass es insgesamt zwischen 2,2 und 3,8 Millionen Pilzarten gibt! So, der Wissenshunger ist jetzt hoffentlich gestillt, also ab mit dir in die Küche und zauber dir diese köstlichen mediterran gefüllten Champignons!

Bei Leckerschmecker wirst du jeden Tag fündig, wenn du neue Rezepte suchst. Und auch für die Pilzsaison sind wir bereits gewappnet, also probiere als nächstes doch unser Pilzragout mit Parmesan-Polenta. Pfifferling-Cannelloni musst du diese Saison unbedingt nachmachen. Richtig herrlich ist außerdem unser Pfifferling-Flammkuchen mit Speck.

Mediterran gefüllte Champignons auf einem weißen Teller auf einem Holztisch. Hinten links liegen einige Tomaten, rechts im BIld ist Dill zu sehen. Der Teller ist umgeben von angerösteten Pinienkernen.

Mediterran gefüllte Champignons

Dominique
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 300 g große Champignons
  • 60 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 30 g schwarze Oliven
  • 2 EL Pinienkerne
  • 50 g Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Petersilie frisch
  • 1 EL Thymian frisch
  • 60 g Crème fraîche
  • 1 TL Zitronensaft
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Putze die Champignons mit einer Pilzbürste 🛒, drehe die Stiele vorsichtig heraus und lege sie beiseite.
  3. Schneide die Stiele zusammen mit den eingelegten Tomaten und Oliven klein. Gib die Pinienkerne ohne Öl in eine Pfanne und röste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind und anfangen zu duften.
  4. Schäle die Schalotten und den Knoblauch und würfle beides fein.
  5. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Champignonstiele etwa 2 Minuten an. Gib Schalotten- und Knoblauchwürfel, Tomaten, Oliven und Pinienkerne dazu und brate alles für 3 Minuten mit.
  6. Gib den Pfanneninhalt in eine Schüssel und lass ihn dort etwas abkühlen.
  7. Wasche die Petersilie und Thymian und tupfe beides trocken. Zupfe sie fein und gib sie in die Schüssel.
  8. Vermenge Tomatenmark, Crème fraîche und Zitronensaft in der Schüssel. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.
  9. Bepinsle die Champignonköpfe mit etwas Öl und verteile die Füllung in ihnen. Setze sie auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech und backe sie etwa 10 Minuten, bis die Pilze weich und die Füllung leicht gebräunt ist.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.