Veröffentlicht inUnsere Favoriten, Vegetarisch

So einfach kann Kürbisglück sein

Egal in welcher Situation: Ein Ofenkürbis mit Feta ist immer eine gute Idee!

45 min
Ofenkürbis mit Feta in einem schwarzen Backblech auf einem Holzuntersetzer. Im Hintergrund sieht man eine Flasche Öl, ein Küchentuch sowie einen Kürbis.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Ich denke, jeder hat Gerichte, die er schon so oft gekocht hat, dass er sie mittlerweile auch im Schlaf zubereiten könnte. Bei mir wäre das unter anderem wohl dieses Rezept für Ofenkürbis mit Feta. Ich kann schon lange nicht mehr sagen, wie viele Male ich diese einfache Köstlichkeit genossen habe. Was ich dir aber sagen kann, ist wie du sie nachmachen und dich selbst davon überzeugen kannst.

Ofenkürbis mit Feta: perfektes Herbstgericht, wenn es schnell gehen muss

Es gibt hier wirklich überhaupt nichts, was du falsch machen kannst. Gerade an Tagen, an denen du keine Lust hast, lange in der Küche zu stehen, wird dieses Gericht dein Retter in der Not sein. Alles, was du tun musst, ist den Kürbis zu entkernen und in Spalten zu schneiden.

Nutze dafür am besten ein großes, scharfes Messer. Besonders beim Halbieren wird dir das entgegenkommen. Anschließend werden die Spalten mit Öl bedeckt, gut gewürzt und kommen in den Ofen. Wenn du mich fragst, sind solche Mahlzeiten die wahren Helden der Feierabendküche, da du alle Zutaten noch auf dem Heimweg besorgen kannst.

Der Hokkaido ist hier außerdem aus zwei Gründen eine gute Wahl. Zum einen, zumindest nachdem du ihn ordentlich abgewaschen hast, brauchst du ihn nicht schälen und kannst ihn vollständig verarbeiten. Außerdem zerfällt er beim Backen nicht so schnell und wird auch nicht zu weich.

Dadurch, dass er ein wenig von seinem Biss behält, ist er für seine große Ofenrolle ideal geeignet. Wie wandelbar Kürbisse sind, zeigen seine Verwandten. Kommt der Hokkaido mit festen Fruchtfleisch und essbarer Schale daher, überzeugt der Butternut-Kürbis mit seinem zarten, buttrigen Fruchtfleisch, was ihn perfekt für Suppen und Pürees macht. Und falls du noch nie etwas vom Spaghetti-Kürbis gehört hast, dann solltest du dir unbedingt dieses Rezept ansehen.

Bei Leckerschmecker sind wir absolute Kürbis-Fans. Wenn du noch mehr Ideen brauchst, dann schau doch einmal, wie du die sechs beliebtesten Kürbissorten zubereiten kannst. Oder wie wäre es mit einer Nudelpfanne mit Kürbis und Champignons? Unsere Kürbis-Hackfleisch-Pfanne dauert nur 30 Minuten.

Kürbisse schmecken aber nicht nur gut, erfahre bei unseren Kollegen von Geniale Tricks, wie du richtig gemütliche Herbstdeko aus ihnen zaubern kannst.

Ofenkürbis mit Feta in einem schwarzen Backblech auf einem Holzuntersetzer. Im Hintergrund sieht man eine Flasche Öl, ein Küchentuch sowie einen Kürbis.

Ofenkürbis mit Feta

Dominique
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1 Hokkaidokürbis etwa 1 kg
  • 3 EL neutrales Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200 g Feta
  • 60 g Walnusskerne
  • 2 TL getrockneter Thymian
  • 2 EL Honig

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Wasche den Hokkaidokürbis gründlich ab. Entferne die Enden, halbiere ihn und entferne die Kerne mit einem Löffel. Schneide den Kürbis anschließend in etwa 2 cm dicke Spalten.
    Tipp: Mit einem großen, scharfen Messer 🛒 funktioniert das am besten.
  3. Vermenge die Spalten in einer großen Schüssel mit Olivenöl. Salze sie leicht und backe sie anschließend 15 Minuten im Ofen vor.
  4. Zerbrösle währenddessen den Feta grob und schneide die Walnüsse etwas klein.
  5. Verteile Feta, Walnüsse und Thymian nach der Backzeit gleichmäßig über den Kürbisspalten und backe sie erneut für 15 Minuten.
  6. Träufle am Ende noch einmal gleichmäßig den Honig über alles. Backe den Ofenkürbis für weitere 5 Minuten.
  7. Streue vor dem Servieren noch etwa Pfeffer auf den Kürbis.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.