Veröffentlicht inSchnelle Rezepte

In 20 Minuten zum Pasta-Glück: Nudeln mit Roter Bete und Crème fraîche

Perfekt für Kochanfänger und faule Hobbyköche: Pasta mit Roter Bete und Crème fraîche ist die Rettung, wenn es fix gehen soll.

20 min
Ein Teller Pasta mit Roter Bete und Crème fraîche. Ringsum und im Hintergrund kann man frische Rote Bete, Stücke Parmesan und ein Glas mit Crème fraîche erkennen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 beliebte Nudelgerichte ganz OHNE Nudeln! Das 3. Rezept ist der Knüller

Manchmal ergeben spontane Einfälle die besten Rezepte. Dieses hier für Pasta mit Roter Bete und Crème fraîche ist ein Beispiel dafür. Vor allem, wenn du Rote Bete gerne isst und mal nicht viel Zeit zum Kochen hast, könnte dieses Gericht dein neuer Favorit werden. Probier’s aus!

Rezept für Pasta mit Roter Bete und Crème fraîche: schnell und einfach

Neulich beim Einkaufen packten mich plötzlich ganz seltsame Gelüste: Ich wollte unbedingt Pasta mit Roter Bete und Crème fraîche. An sich keine allzu ungewöhnliche Kombi. Für mich jedoch schon, da ich erst seit Kurzem zu den Rote-Bete-Connaisseusen gehöre. Früher schmeckte das Wurzelgemüse für mich einfach nur nach einer Handvoll feuchter, muffiger Erde. Heute verstehe ich, was die Leute meinen, wenn sie von ihrer süßlichen Note sprechen.

Also wanderte eine vakuumierte Packung vorgekochte Rote Bete in meinen Einkaufskorb. Diese wollte ich einfach in kleine Stücke schneiden und sie mit Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne anbraten und dann mit ein paar getrockneten Kräutern und etwas Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße sollte aus einer Mischung aus Crème fraîche, ein bisschen Nudelwasser (für mehr Cremigkeit) und geriebenem Parmesan bestehen. Das perfekte schnelle Feierabendessen!

Ich bereitete gleich eine größere Menge davon zu, sodass ich noch etwas davon ins Büro als Mittagessen mitnehmen konnte. Nochmal aufgewärmt schmeckte es genauso lecker wie frisch gekocht. Damit hatten die Pasta mit Roter Bete und Crème fraîche den Test bestanden – und ich werde dieses Nudelgericht nun öfter zubereiten!

Probiere ebenso unsere Rote-Bete-Nudeln mit Pistazien, diese pinke Barbie-Pasta oder bereite ein Rote-Bete-Pesto zu, das nicht nur mit Nudeln, sondern auch als Aufstrich oder Dip schmeckt. Viel Spaß beim Nachmachen!

Mach’s dir mit deinen Nudeln bei Kerzenschein gemütlich. Wer braucht schon ein Date für ein Candle Light Dinner? Passende DIY-Windlichter für besonderes Ambiente kannst du dir mit Hilfe der Anleitung von Geniale Tricks basteln. Leg los!

Ein Teller Pasta mit Roter Bete und Crème fraîche. Ringsum und im Hintergrund kann man frische Rote Bete, Stücke Parmesan und ein Glas mit Crème fraîche erkennen.

Pasta mit Roter Bete und Crème fraîche

Olivia
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 200 g Pasta nach Wahl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g vorgegarte Rote Bete
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 TL Oregano
  • 1/4 TL Rosmarin
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 50-100 ml Nudelwasser je nach gewünschter Cremigkeit
  • 150 g Crème fraîche
  • 50 g Parmesan gerieben
  • Etwas frische Petersilie fein gehackt, zum Garnieren

Zubereitung

  1. Koche die Pasta in einem großen Topf mit ausreichend Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Hebe etwa 100 ml vom Nudelwasser auf und gieße die Nudeln dann ab.
  2. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch, hacke beides fein. Schneide die vorgekochte Rote Bete in kleine Würfel.
    Tipp: Besonders schnell geht das mit einem Nicer Dicer 🛒.
  3. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Temperatur. Dünste die Zwiebel darin glasig an, gib dann den Knoblauch hinzu und lass ihn kurz mitbraten.
  4. Füge die gewürfelte Rote Bete hinzu und brate alles für ca. 3-4 Minuten an. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer, Oregano, Rosmarin und etwas Muskatnuss.
  5. Gib das Nudelwasser in die Pfanne und rühre die Crème fraîche ein, bis eine cremige Soße entsteht.
  6. Streue den Parmesan in die Soße und rühre ihn unter, bis er geschmolzen ist. Prüfe die Soße noch einmal auf die richtige Konsistenz und schmecke sie ab.
  7. Vermische die fertige Pasta in der Pfanne mit der Soße, damit sie gut von ihr umschlossen wird.
  8. Serviere die Pasta auf Tellern und garniere sie mit etwas zusätzlichem Parmesan und frischer Petersilie, wenn du magst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.