Veröffentlicht inDips

Dieser Dip mit Ricotta und Knoblauch ist unwiderstehlich

Unser Ricotta-Dip mit geröstetem Knoblauch ist ein echter Hit, von dem wir kaum genug bekommen können. Probier ihn aus!

45 min
Eine Schüssel Ricotta-Dip mit geröstetem Knoblauch und Oliven.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Sicherheit in der Küche geht vor: 10 Küchentricks & Food Hacks, die jeder kennen muss!

Kennst du dieses Gefühl, wenn du eigentlich gar keinen Hunger hast, aber dann steht plötzlich etwas auf dem Tisch, das dich einfach magisch anzieht? Mir geht es relativ oft so. Bei diesem Ricotta-Dip mit geröstetem Knoblauch ist es ganz besonders der Fall – selbst der versteckteste Appetit regt sich, wenn er duftend vor mir steht. Ehe ich mich versehe, sitze ich dann da, ein Stück knuspriges Baguette in der Hand und tunke es ein, wieder und wieder. Hier ist das Rezept, aber Achtung: Davon bekommst du nicht genug.

Ricotta-Dip mit geröstetem Knoblauch: einfach und soo lecker

Dieser Ricotta-Dip mit geröstetem Knoblauch ist im Grunde eine Kombination aus All Stars der Dip-Welt. Ricotta? Super. Oliven? Perfekt. Aber die absolut herausragende Performance in diesem Stück stammt von dem gerösteten Knoblauch. Klar, der klingt simpel – und ist es auch – aber er macht den Unterschied zwischen „Mmh, lecker” und „Wow, was ist DAS denn?”. Das klingt nach Magie, liegt aber an Chemie, genauer gesagt an der sogenannten Maillard-Reaktion. Diese führt nämlich dazu, dass der Knoblauch beim Rösten im Ofen einen süßen, fast schon karamellartigen Geschmack entwickelt. Dieser hat so gar nichts mehr mit seiner manchmal penetranten Schärfe zu tun.

Doch auch die anderen Akteure können sich sehen lassen. Ricotta ist schon herrlich mild und fluffig, und komplimentiert den gerösteten Knoblauch unheimlich elegant, aber durch einen guten Schuss Olivenöl, einem Klecks Joghurt und etwas Zitronensaft wird er so richtig streichzart. Püriere einfach alles mit den gerösteten Knoblauchzehen, schmecke mit Salz und Pfeffer ab und würze nach Lust und Laune mit etwas Oregano und Zitronenabrieb.

Im letzten Akt treten dann endlich auch die schwarzen Oliven auf. Sie sehen auf dem Dip nicht nur hübsch aus, sondern verleihen ihm eine herzhafte, salzige Note, die perfekt mit der milden Süße des Knoblauchs harmoniert. Somit ist der Ricotta-Dip mit geröstetem Knoblauch ein absoluter Hit, der nicht nur dich begeistern wird, sondern auch alle, die ihn probieren.

Dips, Dips, wir lieben Dips! Und können nicht genug davon bekommen. Du auch nicht? Dann mach doch mal Kürbis-Hummus, Paprika-Feta-Dip oder Feigen-Frischkäse-Aufstrich.

Eine Schüssel Ricotta-Dip mit geröstetem Knoblauch und Oliven.

Ricotta-Dip mit geröstetem Knoblauch

Nele
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 6

Zutaten 

  • 2 Knollen Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Ricotta
  • 100 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • Salz und Pfeffer
  • 8 schwarze Oliven entsteint und grob gehackt
  • etwas Olivenöl zum Servieren

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Schneide den oberen Teil der Knoblauchknollen ab, sodass die Zehen leicht freiliegen. Beträufle sie mit Olivenöl, wickle sie in Alufolie und röste sie im Ofen 30-35 Minuten, bis sie weich und goldbraun sind. Lass sie etwas abkühlen und drücke dann die weichen Zehen aus der Schale.
  3. Gib den Ricotta, Joghurt, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Oregano und den gerösteten Knoblauch in ein hohes Gefäß und püriere alles cremig. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
    Tipp: Das Pürieren klappt besonders gut mit einem Pürierstab 🛒.
  4. Fülle den Dip in eine Schale, beträufle ihn mit etwas Olivenöl und bestreue ihn mit den gehackten Oliven.

Notizen

Falls du noch auf der Suche nach gemütlichen Deko-Ideen bist, solltest du mal bei Geniale Tricks vorbeischauen. Dort findest du zum Beispiel Herbstrosen aus bunten Blättern

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.