Draußen wird es langsam frischer und etwas ungemütlicher, aber du sitzt in der warmen Küche und atmest den Duft von Zimt und warmen Zwetschgen ein. Denn was könnte besser zur Herbststimmung passen als ein köstlicher Zwetschgen-Reisauflauf? Dieser Klassiker vereint süßes Comfort Food mit saisonalem Obst in einem Gericht, das einfach glücklich macht. Gleich nachmachen.
Süße Küche mit Zwetschgen-Reisauflauf
Erstmal zur Basis: der Reis. Ganz ehrlich, ohne ihn läuft hier gar nichts. Milchreis bringt die zarte, cremige Textur ins Spiel, die wir so lieben. Kein schnöder Kochbeutel-Basmati bitte! In einem lauwarmen Milchbad und mit einem Hauch Zitronenabrieb und Salz zum Leben erweckt, wird der Reis zur Grundlage für den süßen Auflauf.
Dann kommen die Zwetschgen, die saisonalen Stars der Show! Gewaschen, entsteint und halbiert, geben sie dem Auflauf nicht nur die nötige Fruchtnote, sondern auch einen verlockenden Farbklecks. Tiefrot-violett bis bläulich schimmernd und ein bisschen säuerlich behaupten sie sich charmant gegen die Süße des Milchreis. Eine Traum-Kombi, wenn du mich fragst.
Vor dem Servieren bestreust du den Ofentraum noch mit Zimt-Zucker, weil die Kombi einfach alles besser macht. Nach der Zeit im Ofen, in der alles zusammen verschmilzt, entsteht eine duftende Köstlichkeit, bei der einem nur das Wasser im Mund zusammen laufen kann.
Unser Zwetschgen-Reisauflauf ist unkompliziert, lecker und perfekt für graue Tage. Er ist die ultimative Würdigung der Zwetschge und eine Ode an die gute alte Hausmannskost. Serviert mit einem großen Lächeln im Gesicht!
Die Saison für das beliebte Steinobst ist in vollem Gange und bietet frisches Obst in Hülle und Fülle, das jetzt verarbeitet werden möchte. Zu diesen köstlichen Pflaumenmuffins oder einem Pflaumenstrudel zum Beispiel. Mit Zwetschgenröster zauberst du einen Klassiker der österreichischen Küche.
Übrigens kannst du dir die Wartezeit, während dein Zwetschgen-Reisauflauf im Backofen brutzelt, mit einer kleinen Bastelei vertreiben. Bei Geniale Tricks findest du viele tolle Ideen für DIY-Projekte, wie zum Beispiel Kastanien mit Gesichtern bemalen.

Zutaten
- 1 Bio-Zitrone Abrieb
- 750 ml Milch
- 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Milchreis
- 400 g Zwetschgen
- 1 EL Zucker-Zimt
Zubereitung
- Wasche die Zitrone heiß ab und reibe die Schale ab.Tipp: Das gelingt sehr gut mit einer Reibe mit Auffangbehälter 🛒.
- Lass Milch mit Zucker, 1 TL Zitronenabrieb und Salz in einem Topf aufkochen. Gib den Reis dazu und lass ihn unter Rühren aufkochen.
- Decke anschließend den Topf zu und lass den Reis bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten garen. Rühr zwischendurch immer wieder um und gib bei Bedarf noch etwas Wasser dazu.
- Wasche währenddessen die Zwetschgen, halbiere sie und entsteine sie.
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Fülle die Reismischung in eine Auflaufform. Setze die Zwetschgen oben drauf. Backe den Reisauflauf für etwa 10-15 Minuten.
- Bestreue ihn danach mit der Zucker-Zimt-Mischung und serviere ihn sofort.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

