Veröffentlicht inOfengerichte

Mit Liebe gemacht: So lecker ist gefüllter Hokkaido

Gefüllter Kürbis mit Quinoa ist das perfekte Herbstgericht! Mit Quinoa, Gemüse und Käse zauberst du herzerwärmenden Genuss. So lecker!

65 min
Ein Teller mit gefüllter Kürbis mit Quinoa. Kichererbsen und andere frische Zutaten sind außen herum zu sehen.
© stock.adobe.com/ noirchocolate

Kürbis dreimal anders: Kürbisideen für deine Herbstküche

Auch wenn Halloween vorbei ist, lohnt es sich, einen Hokkaido-Kürbis auszuhöhlen. Wir präsentieren: gefüllter Kürbis mit Quinoa! Hast du die Panzerbeere nämlich von seinem leckeren Fruchtfleisch und den Kernen befreit, bekommt sie ein neues Innenleben. Aus lockerem Quinoa, Kichererbsen, Paprika und Champignons. Und eine würzige Haube aus Bergkäse. Klingt lecker? Ist es auch. So geht’s!

Deckel ab, Fruchtfleisch raus: gefüllter Kürbis mit Quinoa

Du hattest dich schon gefreut, nicht noch einen Kürbis bearbeiten zu müssen? Dann können wir dich vielleicht damit motivieren, dass es sich für dieses Rezept wirklich lohnt. Statt gruseliger Fratze zaubern wir daraus nämlich ein köstliches Herbstdinner, das oberlecker schmeckt und auf deiner Dinnertafel mit Freunden ein echter Hingucker ist.

Einfach gemacht ist das Gericht noch dazu. Zugegeben, den Kürbis auszuhöhlen dauert eine Weile. Aber dann wandert er erstmal aus deinem Sichtfeld in den Backofen, um schön weich zu werden. In der Zwischenzeit kochst du Quinoa und schneidest das Gemüse klein. Das brätst du an und würzt mit Salz und Pfeffer.

Vermische die gebratene Gemüsemischung anschließend mit dem gehackten Kürbisfruchtfleisch, dem gekochten Quinoa, den Kichererbsen und Crème Fraîche in einer großen Schüssel. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.

Nach rund 30 Minuten kannst du den Hokkaido aus dem Ofen holen, mit der Füllung versehen und Bergkäse drüber streuen. Deckel drauf und dann geht’s erneut für 15 bis 20 Minuten in den Ofen. Und dann heißt es endlich: „Essen ist fertig!“ Deine Freunde können sich schon jetzt auf ein gemütliches Essen freuen – ganz ohne Fleisch.

Die Kürbissaison ist in vollem Gange. Das orange Gemüse ist aktuell der Star auf jedem Teller und in jedem Topf. Serviere auch unbedingt mal ein wärmendes Kürbis-Rinder-Gulasch oder ein echtes Wohlfühlessen mit diesem Kürbis-Kartoffel-Auflauf. Etwas leichter, aber ebenfalls mit Quinoa und Kürbis kommt unsere Quinoa-Bowl mit Kürbis und Rote Bete daher. Guten Appetit!

Kürbisse sind nicht nur zum Essen da, du kannst auch wunderhübsche Kürbis-Untersetzer häkeln. Wie das geht, erfährst du bei Geniale Tricks.

Ein Teller mit gefüllter Kürbis mit Quinoa. Kichererbsen und andere frische Zutaten sind außen herum zu sehen.

Gefüllter Kürbis mit Quinoa

Vanessa
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • Salz und Pfeffer
  • 600 ml Wasser
  • 200 g weißer Quinoa online z.B. hier 🛒
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 3 TL Oregano
  • 1 rote Paprika
  • 150 g Champignons
  • 100 g Kichererbsen
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 100 g Crème Fraîche
  • 100 g Bergkäse

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Wasche den Hokkaido-Kürbis gründlich ab. Schneide mit einem scharfen Messer einen Deckel ab (ca. 2-3 cm vom oberen Rand).
  3. Entferne die Kerne und Fasern aus dem Inneren und kratze das Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig heraus, sodass die Kürbiswände noch stabil bleiben. Achte darauf, dass der Kürbis wie eine kleine Schüssel aussieht.
  4. Hacke das herausgenommene Fruchtfleisch klein und stelle es beiseite. Salze und pfeffere den Kürbis und den Deckel leicht von innen.
  5. Setze den Kürbis ohne Deckel auf ein Backblech oder in eine Auflaufform. Gieße ein wenig Wasser in das Backblech, damit der Kürbis schön saftig bleibt und gare ihn im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten weich.
  6. Koche währenddessen den Quinoa. Bringe 600 ml Wasser in einem Topf zum Kochen, löse die Gemüsebrühe darin auf und gib den Quinoa in den Topf. Gare ihn bei niedriger Hitze abgedeckt nach Packungsangabe bissfest.
  7. Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Streifen. Wasche den Oregano, schüttle ihn trocken und hacke die Blättchen klein. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und würfle sie fein. Putze die Pilze und schneide sie in kleine Stücke. Gieß die Kichererbsen in ein Sieb und lass sie abtropfen.
  8. Erhitze das Sonnenblumenöl in einer Pfanne und schwitze die Zwiebelstreifen darin an. Gib die Paprikawürfel und die Pilze hinzu und brate alles ca. 5 Minuten.
  9. Vermische das klein gehackte Kürbisfruchtfleisch, den gekochten Quinoa, die gebratene Zwiebel-Paprika-Pilz-Mischung, die Kichererbsen, den Oregano und die Crème fraîche in einer großen Schüssel. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.
  10. Fülle den vorbereiteten Hokkaido-Kürbis mit der Quinoa-Mischung bis zum Rand.
  11. Streue danach den geriebenen Bergkäse großzügig darüber.
  12. Setze den Deckel locker auf den Kürbis und schiebe ihn zurück in den Ofen.
  13. Backe ihn weitere 15-20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.