Pasta schmeckt zu jeder Tages- und Nachtzeit; einen kleinen Twist darf sie aber schon gerne mitbringen. Da kommt dieses Rezept für Nudeln mit Ofenkürbis-Paprika-Soße genau richtig! Statt schnöder Tomaten wandern Hokkaido und Paprika zusammen mit Feta in den Ofen und ergeben eine würzige Soße mit Röstaromen. Die meiste Arbeit erledigt der Backofen. Ideal nach einem stressigen Arbeitstag, oder? Komm, wir kochen schonmal die Nudeln!
Leckere Feierabendküche: Nudeln mit Ofenkürbis-Paprika-Soße
Wie eingangs beschrieben, Nudeln gehen einfach immer. Egal ob große oder kleine Esser, ich kenne niemanden, der keine Pasta mag. Wie ausgeprägt die Pasta-Leidenschaft dabei ist, schwankt aber natürlich von Person zu Person. Doch zu einem großen Teller dampfender Nudeln mit einer leckeren Soße hat noch niemand „Nein“ gesagt. Vor allem, wenn die Pasta mit Liebe gekocht ist.
Und mit einem kleinen (saisonalen) Twist daher kommt. Für die Soße bereiten wir nämlich einen Kürbis im Ofen zu. Der süßlich-leckere Hokkaido eignet sich mit seinem milden Aroma wunderbar dafür; du kannst aber auch jeden anderen Kürbis nehmen, den du gerne isst.
Dazu gesellen sich Paprika, rote Zwiebel und natürlich Knoblauch mit in eine ofenfeste Form. Zusammen mit Olivenöl, mediterranen Gewürzen wie Thymian, Rosmarin und Oregano sowie Fetabröseln wandert das Gemüse in den Ofen und erhält dort leckere Röstaromen. Diese sorgen später für eine besondere Note in der Soße.
Während das Gemüse im Ofen brutzelt, kannst du die Nudeln kochen und, wenn du magst, Rucola waschen und Parmesan reiben. Nach ca. 40 Minuten, wenn das Gemüse weich ist, kannst du es aus dem Ofen holen und die Soße in einem Mixer oder mit einem Pürierstab cremig pürieren.
Alternativ kannst du dir die Wartezeit auch mit einem unserer Leckerwissen-Ratgebern verkürzen. Ob du beispielsweise deine Nudeln richtig salzt, erfährst du dort von unserer Kollegin Nele.
Dann gibst du einfach noch die Nudeln mit in die feuerfeste Form und lässt das Ganze noch fünf Minuten im Ofen ziehen. Und schon heißt es anrichten und genießen. Das nenne ich mal easy Feierabendküche. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
Einfache Pastagerichte mit einem Twist sind nicht nur im Herbst der Hit. Dennoch lieben wir aktuell ganz besonders fruchtige Birnen-Carbonara, würzige Flammkuchen-Pasta oder cremige Kürbispasta mit Burrata. Yummy!
Für eine gemütliche Umgebung, in der du deine Pasta doppelt genießen kannst, sorgt herbstliche Dekoration wie dieses hübsche Blättermobile. Wie du das ganz einfach selber basteln kannst, erfährst du bei Geniale Tricks.

Zutaten
- 400 g Hokkaido
- 1 Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Feta
- 60 ml Olivenöl
- 2 Zweige Thymian
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Basilikum
- 2 TL Salz
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Msp. Chili online z.B. hier 🛒
- 1 TL Pfeffer
- 500 g Pasta nach Wahl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- frischer Rucola und Parmesan optional
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 200 °C Umluft vor.
- Wasche den Kürbis, entferne die Kerne und schneide ihn in Spalten. Wasche die Paprika, entkerne sie und schneide sie in grobe Stücke. Schneide die Zwiebel in Ringe und drücke den Knoblauch leicht an.
- Gib das Olivenöl und die Gewürze in eine Ofenform und vermenge alles gut.
- Gib den Kürbis, die Paprika, die Zwiebel, den Knoblauch hinzu und vermische alles gründlich. Zerbrösel Feta mit in der Form und vermische erneut alles gut.
- Backe das Gemüse und den Feta für 30-40 Minuten im Ofen, bis der Kürbis weich ist.
- Koche die Nudeln in der Zwischenzeit nach Packungsanleitung al dente.
- Nimm das Gemüse aus dem Ofen, gib Gemüsebrühe und Sahne dazu und rühre alles gut durch.
- Püriere die Gemüse-Brühe-Sahne-Mischung zu einer cremigen Soße. Gib sie anschließend wieder in die Ofenform zurück.Tipp: Mit einem Mixer 🛒 entsteht auf Knopfdruck eine cremige Soße.
- Vermenge die gekochte Pasta mit der Soße in der Ofenform.
- Lass das Ganze noch fünf Minuten im Ofen ziehen.
- Nimm die Form heraus und verteile die Pasta auf Teller. Garniere die Nudeln mit Ofenkürbis-Paprika-Soße nach Belieben noch mit frischem Rucola und Parmesan und lass es dir schmecken!
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

